Akustikplatten nachhaltig produziert –
Kein Plastikmüll in der Umwelt

Plastik, hergestellt aus synthetischen Polymere, ist in unserer Welt allgegenwärtig und hat sich in den letzten Jahren zu einem der grössten Umweltprobleme unserer Zeit entwickelt, dessen Bedeutung weiter zulegen dürfte. Jedes Jahr gelangen rund 12 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle in die Ozeane. Rund 14% des Mülls stammt von Schiffen, der Rest gelangt vom Festland über Abwasserkanäle und Flüsse, durch Windverwehung oder Eintrag über die Strände ins Meer.
SilentPET®-Elemente bestehen zum grossen Teil aus rezyklierten PET-Flaschen. Selbst der in der Produktion entstehende Abfall wird komplett in den Produktionsprozess zurückgeführt und schont so zusätzlich die Umwelt. Gegenüber der Herstellung von neuem PET wird mit dem Gebrauch von rezyklierten PET bis zu 80% der Energie eingespart.
Der CO2 Ausstoss reduziert sich dadurch massiv und ist geringer als bei anderen Akustikelementen.
Im Speziellen, kann mit der Verwendung von rezyklierten Rohstoffen die Umweltbelastung nachhaltig reduziert werden und aus Abfall wieder sinn- und wertvolle Produkte hergestellt werden.
Somit leistet SilentPET®, mit den rezyklierten PET-Flaschen für die Herstellung der Akustikplatten, einen wesentlichen und wichtigen Beitrag zur Reduktion der Verschmutzung des Oceans.
SilentPET® Akustikelemente erfüllen höchste Anforderungen
Die SilentPET® Akustikplatten erfüllen die höchsten Anforderungen von eco-bau und Minergie-Eco im Hinblick auf ökologische und gesundheitliche Vorgaben mit der Bewertung eco-1. Die Akustikelemente sind sehr gut geeignet für Minergie-(A-/P-)Eco und hat 1. Priorität nach Eco-BKP/Eco-Devis.
Natürlich ist die SilentPET® Akustikplatte nicht nur im Umweltschutz führend. Auch in den Akustikwerten bieten die SilentPET® Schallabsorber vielen hervorragenden Produkten die Stirn. Kaum ein anderes Produkt erreicht so gute Schallabsorptionswerte. Speziell im Sprachbereich wirkt sich die SilentPET® Akustikplatte hervorragend auf die Nachhallzeit aus und erzeugt somit die optimale Akustik für eine gute Sprachverständlichkeit im Raum.
Hinzu kommt dass die SilentPET® Akustik Produkte unglaublich robust und schlagfest sind, wodurch diese auch problemlos in stark belasteter Umgebung wie Lagerräume oder Produktionshallen geeignet sind.
Selbst Feuchtigkeit kann den robusten Akustikplatten nichts anhaben, da diese die Feuchtigkeit nicht aufsaugt und somit auch nicht zu Schimmelpilz- oder Ungezieferbefall neigt. Dadurch kann mit SilentPET auch die Akustik in Fitnessräumen, Spa oder Hallenbädern verbessert und der Lärm stark reduziert werden.
Einfache Installation & Pflege
Die Akustikelemente lassen sich in den meisten Fällen mit relativ wenig Zeitaufwand und einfachen Montagmitteln zu installieren. Selbst eine Installation bei z.B. laufendem Bürobetrieb ist durchaus möglich, was zusätzlich hilft die Kosten tief zu halten.
Auch der Unterhaltsaufwand ist gering, denn die SilentPET® Absorber erfordern normalerweise keine spezielle Pflege. Aber wie auf allen anderen Gegenständen im Raum setzt sich mit der Zeit auch auf SilentPET® Staub ab, der nach einiger Zeit sichtbar sein kann. Zur Beseitigung reicht jedoch ein Staubsauger oder ein Staubtuch. Gehen Sie bei der Verwendung eines Staubsaugers an SilentPET® genauso vorsichtig vor, wie zum Beispiel bei Vorhängen oder ähnlichen Textilien. Schmutzflecken mit einer weichen Bürste ausbürsten.
Nachhaltigkeit, die wirkt: Rücknahme & Recycling unserer Akustikpaneele
Unsere Akustikpaneele bestehen aus recycelten PET-Flaschen – und genau dort setzen wir auch nach der Nutzung an: Mit unserem durchdachten Rücknahmesystem bieten wir eine nachhaltige Lösung für den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte.
Gemeinsam mit Ihnen schliessen wir den Kreislauf:
Nach Projektabschluss oder am Ende der Nutzungsdauer können die Paneele ganz einfach zur Rückgabe angemeldet werden. Die Abholung erfolgt bequem und zuverlässig durch unseren Logistikpartner – Sie müssen sich um nichts kümmern. In unserem Werk werden die Paneele sortiert, gereinigt und zu hochwertigem Regranulat verarbeitet. Dieses fliesst entweder zurück in die Herstellung neuer Akustiklösungen oder wird für die Produktion anderer langlebiger Kunststoffartikel eingesetzt – etwa Gehäuse, technische Bauteile oder Verpackungen.
Rücknahmebedingungen – für echte Kreislaufwirtschaft:
Damit das Recycling effizient und umweltgerecht erfolgen kann, müssen die Paneele frei von Klebstoffresten, Metallen, Beschichtungen und sonstigen Fremdstoffen sein. Die Ware muss palettierbar, transportsicher verpackt und gut zugänglich zur Abholung bereitgestellt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Beitrag zu echter Kreislaufwirtschaft
✅ Ressourcenschonung & CO₂-Reduktion
✅ Komfortabler Rücknahmeprozess
✅ Stärkung Ihres nachhaltigen Markenauftritts
Ob Architekturbüro, Unternehmen oder öffentlicher Auftraggeber – mit der Rückgabe unserer Akustikpaneele setzen Sie ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Bauen und Gestalten.
SilentPET® – Champion unter den Akustikprodukten in fast allen Bereichen.
Haben Sie Fragen zu unseren SilentPET® Schallabsorbern?
Gerne erzählen wir Ihnen mehr über das Material, wie die Schallabsorber hergestellt werden oder was man damit alles machen kann.
Wir erklären Ihnen auch warum die SilentPET® Platten so hervorragend die Akustik verbessern und wie sie diese in Ihren Räumen – egal ob Werkstatt, Büro, Hotel oder Wohnraum mit minimalem Aufwand perfekt einsetzen und bereits mit einer relativ geringen Anzahl Schallabsorber Platten grosse Wirkung erzielen können.
Natürlich haben wir eine lange Liste mit einer riesen Anzahl glücklicher und zufriedener SilentPET® Kunden, welche sich zum Teil schon seit vielen Jahren über die robusten Akustikplatten und deren tollen Auswirkung auf die Akustik und das entsprechende Raumgefühl freuen. Gerne geben wir Ihnen auf Anfrage entsprechende Referenzen, egal aus welcher Branche oder welche Art von Raum Sie sich vorstellen, es finden sich bestimmt auch für Ihr Projekt diverse Referenzen mit einer ähnlichen Raumsituation.
So können Sie sich persönlich bei unseren Kunden erkundigen und feststellen wie unglaublich die Auswirkungen einer guten Raumakustik mit SilentPET® sein können.